Forum (Vollversammlung aller RPK-Mitarbeiter und aller Rehabilitanden) im Wichern-Institut  

    Das Forum ist seit Beginn des Wichern-Institutes eine feste Einrichtung im Hause.  In dieser Vollversammlung im Rehabilitationsbereich werden Angelegenheiten besprochen, die alle Mitarbeiter und Rehabilitanden betreffen.  Es geht dabei um einen gemeinsamen Erlebnistag im Sommer, um organisatorische Angelegenheiten, die alle betreffen oder auch um Beschwerden von Bewohnern, die die Leitung entgegennehmen soll.
    In der Regel beruft der Haussprecher oder die Haussprecherin gemeinsam mit Herrn Kempf dieses Forum ein.

    Am 08.01.97 gab es dabei eine Ausnahme.  Die Mitarbeiter des Therapeutischen Teams beriefen eine außerordentliche Forumssitzung ein, wobei es ausschließlich um einen Tagesordnungspunkt ging.  Es gab zu diesem Zeitpunkt viele Rehabilitanden, die Schwierigkeiten hatten mit dem Verhalten eines Einzelnen in der Einrichtung.  Das Forum wurde jetzt dazu genutzt, konkrete Vorwürfe zu sammeln, damit das Therapeutische Team, sich eine Meinung über die bestehenden Schwierigkeiten besser bilden kann.  Davon ausgehend wurden dann konkrete Schritte geplant, wie der Rehabilitand eventuell doch noch in der Rehabilitation verbleiben kann, ohne andere gravierend zu behindern.

    Man kann sehr verschiedener Meinung zu diesem Forum sein.  So ist für mich denkbar, daß einige die Position beziehen, daß so ein Thema nichts für Rehabilitanden sei, sondern ausschließlich die Therapeuten unter sich beraten müssen, wie sie in einem solchen Fall vorgehen.  Die entgegengesetzte Position wäre, daß dies sehr wohl Angelegenheit aller Rehabilitanden sei und daß es auch wichtig ist, das Fehlverhalten eines Einzelnen, wenn es gravierend ist, öffentlich zu diskutieren.  Nur so kann dem Einzelnen vor Augen geführt werden, wie gravierend die Folgen seines Verhaltens sind.  Außerdem werden dann die psychisch Kranken auch als vollwertige Partner akzeptiert und als Erwachsene nach ihrer Meinung gefragt.

    Wir haben direkt in der folgenden Woche im Rahmen der Zeitungsgruppenredaktion des Wichern-Institutes und im Rahmen einer Etagengruppe uns über das Forum ausgetauscht.  Die dort anwesenden Rehabilitanden fanden es gut, daß ein Forum in dieser Form stattgefunden hat.  Sie fühlten sich in ihrem Empfinden und ihrer Meinungsäußerung ernst genommen und fanden es gut, daß sie die Möglichkeit bekommen hatten, offen ihre Meinung zu äußern.  Darüber hinaus gab es noch die Meinung, daß es sehr wohl richtig sei, daß die Entscheidung über das Verbleiben des Rehabilitanden in der Einrichtung oder einem eventuellen Abbruch der Rehabilitationsmaßnahme vom Therapeutischen Team ausgehen soll und nicht die Rehabilitanden eine Entscheidung treffen sollen, da sie mit so einer Verantwortung eventuell überfordert seien.  Auch äußerte eine Rehabilitandin geringe Ängste, daß das Vortragen ihrer Meinung ihr jetzt Nachteile einbringen könnte.  Diese genannten Einwände schmälerten aber nicht die Position, daß grundsätzlich ein Forum in solcher Form als richtig und gut eingeschätzt wurde.  Meinungen, Stellungnahmen zu diesem Thema nehmen wir dankend entgegen.  Sie können wie immer direkt an die Zeitungsredaktion gegeben werden oder aber auch in die Meckerkiste (an der Pinwand im Erdgeschoß) geworfen werden, mit der Bitte, diese zu veröffentlichen.

    Ludwigshafen, den Februar 1997

    Roland Wippel

    zurück zum Inhalt von "Was uns bewegt"