Impressum: „Was uns bewegt" 
    - Zeitschrift des Wichern-Institutes -

    13. Ausgabe  - Sommer 1997 
    Preis: 1,-- DM/2,-- DM 
    Titelbild: S. Plaschka 
    Auflage: 200
    Die Redaktion:
    E. Altenrenger, S. Becker, M. Dechert, A. Erdödi, 
    M. Özkaya, S. Plaschka, A. Pomm, R. Wippel

    Vorwort

    Wie gewohnt wurde auch die 13. Ausgabe unserer Zeitung „Was uns bewegt" von einer buntgemischten Redaktion zusammengestellt.  Die Redaktionsmitglieder waren WfB-Mitarbeiter/innen, stationäre Rehabilitanden,ein teilstationärer Rehabilitand, eine Qualitätsbeauftragte sowie ein Bezugstherapeut.

    Leider schied völlig unverhofft das engagierte Redaktionsmitglied Herr M. Özkaya aus dem Leben.  In Andenken an ihn veröffentlichen wir einen Nachruf der Zeitungsredaktion sowie uns vorliegende Fragmente seiner Ideen, die er gerne in der Zeitung veröffentlicht hätte.
    Ein ehemaliger Rehabilitand sandte uns eigene Gedichte mit der Bitte um Veröffentlichüng zu.
    Ein Erfahrungsbericht über Angehörigengespräche sowie eine Erläuterung zu Familiengesprächen im Wichern-Institut aus Sicht der Mitarbeiter verdeutlichend einen wichtigen Bestandteil der Konzeption des Wichern-Institutes (Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke - RPK). Ein Artikel über eine besondere Vollversammlung im Wichern-Institut RPK soll zur Diskussion anregen.

    Zwei Artikel über Homosexualität appellieren an unsere innere Akzeptanz.
    Der Hauptbestandteil dieser Zeitungsausgabe ist unser Schwerpunktthema „Freizeitgestältung".  Wir verteilten zu diesem Thema 40 Fragebögen im WichernInstitut RPK und werteten anschließend den Rücklauf aus.  Weiterhin führten wir ein Redaktionsgespräch zu diesem Thema, erhielten Kurzbeschreibungen über Freizeitgruppen von entsprechenden Mitarbeitern und besuchten zwei „Freizeitclubs für psychisch Kranke" deren Angebote weit über Freizeitgestaltung hinausgehen.

    Artikel aus der Presse, ein Schreiben der Dokumentationsstelle „Literatur und Psychiatrie", ausgewählte Gedichte, Humorvolles, ein Redaktionsgespräch über das Thema „Verselbständigung im Wohnbereich" sowie ein Hinweis auf die Arbeitsgruppe der Psychiatrieerfahrenen in Ludwieshafen runden unsere Zeitung ab.

    wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Anschauen unserer Zeitung.

    Die Redaktion

    Zurück zum Inhalt von "Was uns bewegt"