Frauen-Saunagruppe
Die Leitung dieser Freizeitgruppe macht mir persönlich sehr viel Freude, da ich seit vielen
Jahren auch privat gerne in die Sauna gehe. Regelmäßige Saunabesuche machen nicht nur Spaß,
sondern bieten eine gute Möglichkeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. Durch den Wechsel
zwischen Schwitzen und kaltem Duschen wird der Kreislauf angeregt und der Körper insgesamt abgehärtet,
so daß Erkältungskrankheiten seltener auftreten. Durch das Reinigen der Poren verbessert sich
der Zustand der Haut. Ganz wichtig erscheint mir der Aspekt, daß Frauen in der Sauna etwas dafür
tun können, um sich „in ihrer Haut" wohler zu fühlen. Dadurch, daß alle nackt sind,
werden Hemmungen abgebaut und es kann eine positive Beziehung dem eigenen Körper gegenüber entwickelt
werden. Darüber hinaus bietet die Sauna eine sehr gute Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen.

Der Ablauf in der Saunagruppe gestaltet sich folgendermaßen:
Zunächst wird warm geduscht, danach kann der Körper mit einem Massagehandschuh abgeruppelt
werden. Das fördert die Durchblutung und erleichtert durch das Abtragen der obersten Hautschüppchen
den Schwitzvorgang. Danach begibt man sich in den eigentlichen Saunaraum, der auf ca. 80° aufgeheitzt
ist. Dort verbleibt man je nach eigener Befindlichkeit zwischen 10 und 15 Minuten. Danach wird kalt
geduscht und sich im Ruheraum 10 bis 15 Minuten ausgeruht. Anschließend erfolgt der zweite Saunagang
und je nach Lust und Laune kann noch ein dritter Durchgang gemacht werden. Wichtig ist, daß auch nach
dem letzten Saunagang nochmal eine Ruhephase eingelegt wird.
Die Saunagruppe findet jeden Dienstag in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.
Frauen, die einmal probeweise an der Saunagruppe teilnehmen möchten, können sich
gerne mit mir in Verbindung setzen.
D. Hoffmann
Zurück zum Inhalt von "Was uns bewegt"